Mit diesen einfachen 5 Tipps hast du es bald im Griff
Es gibt scheinbar nicht viele Betroffene, die sagen können “ich habe Hashimoto im Griff ” oder “schlimmer noch – es ist geheilt … Nun, tatsächlich ist das mit der Heilung so eine Sache, denn einmal Autoimmun bist du das wahrscheinlich für immer. Aber du kannst eben Symptomfrei sein … und das war mein Ziel und sollte an sich das Ziel eines/r jeden Betroffenen sein.
Mit dem Wissen um deinen Körper und das Wesen von Hashimoto fängst du an
Deshalb habe ich dir im E-Book Hashimoto verstehen alles Wichtige, das du Wissen musst um die Funktionen im Körper bei Hashimoto einfach und ohne medizinisches Wissen voraus zu setzen zusammen gefasst. Das Buch beantwortet dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema „was ist Hashimoto“
Was erfährst du alles in diesem Buch?
- was eine Autoimmunkrankheit
- woran man/ dein Arzt Hashimoto erkennt,
- Symptome bei Hashimoto
- wie der Stresskreislauf funktioniert
- warum die Schilddrüsenunterfunktion nicht hauptsächlich durch die Zerstörung der Schilddrüse durch dein Immunsystem kommt.
- Welche Rolle Leber und Nieren, Verdauung spielen
- und wie dein Immunsystem funktioniert
Alles alles rundherum, wie Hashimoto funktioniert. Denn wenn du weißt, wie es funktioniert, dann weißt du auch, wie du es stoppen kannst.
Hashimoto im Griff mit der richtigen Ernährung
In diesem E-Book stelle ich dir die verschiedenen Möglichkeiten Hashimoto Ernährung vor. Ich zeige dir meine eigenen Experimente und Erfolge oder Misserfolge mit den einzelnen Ernährungskonzepten vor (coming soon) und gebe dir mit meinem Hashimoto Kochbuch wichtige Anregungen und 100 einfache Rezepte ohne Gluten, ohne Milch und ohne Soja
In meinen Augen ist die richtige Ernährung bei Hashimoto der Grundbaustein, um erfolgreich mit deinem Problem umzugehen. Wichtig dabei ist, dass du nicht einfach drauf los rennst und hirnlos irgendeine Diät anfängt.
- Informiere dich
- Probiere es aus
- Hinterfrage es und hinterfrage dich
- wenn es nicht passt, probier weiter
Richtig ist es, wenn es sich gut für dich anfühlt, Du zum richtigen Wohlfühlgewicht damit kommst und du es immer “leben kannst”
Um das heraus zu finden, greift bei den meisten der folgende 3e Punkt, denn du miust es lernen, dir selbst und deinem Körpergefühl zu vertrauen und auch erstmal über den einen oder anderen Schatten zu springen.
Sehr nützliche Informationen bezüglich richtiger Ernährung und Abnehmen bei Hashimoto habe ich bei Dr. Simone Koch im online Kurs Abnehmen mit Hashimoto gefunden.
Hashimoto im Griff mit dem richtigen Mindset
Frei nach dem Motto „du bist was du isst“ kannst du auch die Modelle deiner Gedanken, das sogenannte Mindset einordnen. Denn du bist auch „was du denkst“. Ich persönlich glaube, dass das am schwierigsten umzusetzen ist und am wenigsten alleine schaffbar ist. Denn nichts ist leichter als sich selbst zu belügen und das ist in meinen Augen ein Aspekt, den (fast) jeder von uns in sich trägt.
Nicht nur die Hashimoto Ernährung, also auch das, worauf du deinen Gedanken ausrichtest, sind ausschlaggebend für deinen Krankheitsverlauf. Genau das wird dir dein unterbewusstes Universum liefern, was du bewusst oder unbewusst denkst.
Deshalb ist es besonders dann, wenn man schon mit einer Krankheit, ich nenne sie liebe Dysbalance, zu kämpfen hat. Das ist in meinen Augen ein genauso wichtiger Teil wie die 4 anderen Punkte auch; Teil, wenn man vital und kraftvoll trotz Hashimoto sein will.
Suchst du einen Coach?
- Jemanden, der deine Probleme kennt,
- und dich an der Hand nimmt,
- dich unterstützt
- und motiviert
- für dich da ist und dir zuhört
- und dich auf dem Weg zurück in deine Balance begleitet
Dann bist du eventuell bei mir richtig, doch hol dir am besten zuallererst meine kostenlosen 11 Tipps zum Umgang mit Hashimoto.
Durch ausgewogene Einnahme von Mikronährstoffen hältst du Hashimoto im Griff
Niemand, der Hashimoto hat, wird darum herum kommen, sich mit den Mikronährstoffen, manche nennen es Nahrungsergänzung, zu beschäftigen. Denn es ist absolut sicher, dass hier ein Ungleichgewicht besteht. Es liegt im Wesen der Krankheit, dass die chronischen Entzündungsprozesse einen höheren Verbrauch an diesen Stoffen triggern.
Hierzu habe ich diverse Blogposts veröffentlicht. dort bekommst jede Menge nützliches Input. Inzwischen überarbeite ich auch gerade mein E-Book Hashimoto im Griff mit Mikronährstoffen, obwohl der Titel ja nicht so ganz stimmt, denn alleine durch Nahrungsergänzung wirst du einfach immer nur deine Depots auffüllen, aber nie ohne auskommen. Und für mich ist das ganz klar mein Ziel, wenn auch noch nicht ganz erreicht.
- Finde also für dich heraus:
- Wo du Mangelerscheinungen hast (ganz sicher bei Selen, Vitamin D3, B-Vitaminen und einigen mehr)
- Dann finde kombinierte Präperate, sonst nimmst du jeden Tag 20 irgendwelcher Kapseln und das nervt 😉
- und finde Präparate bei denen Preis- und Leistung stimmen
Ich empfehle dir LaVita als Grundbaustein deiner Nahrungsergänzung, denn so hast du sehr viele Fliegen mit einer Klappe erschlagen 😉
Und der letzte Baustein ist Bewegung für deinen Körper
Ohne Bewegung wirst du nicht nur dick. Dein Stoffwechsel braucht die Bewegung. Die Zellen brauchen die Bewegung, um der Übersäuerung entgegen zu wirken. Und Sport hilft auch die gestörte Mitochondrienfunktion wieder zu aktivieren.
Außerdem gibt dir Bewegung ein gutes Gefühl 🙂
Du solltest eben nur darauf achten, dass du mit deinen Entzündungen, wenn du gerade “in einem Schub ” bist oder es dir generell nicht so gut geht, keinen Leistungssport von dir verlangst. Spazieren gehen und dann immer schneller werden, wenn es deine Kraft und Puste zulassen ist ein schöner Anfang. So hab ich es auch gemacht, nachdem ich 1 Jahr wegen einem Fersensporn so gut wie nicht laufen konnte. Und heute bin 10 km in Malta herum gelaufen, Bergauf und Bergab, als wäre nie was gewesen. Vor 8 Wochen ging das noch nicht. Nicht mal 5 km … also einfach langsam anfangen.
Viel Spaß dabei 🙂